| (diese Tafel
ist ein Entwurf und wird noch bearbeitet)
 1220 Margarete von Hiesfeld 
1220 Theodor Sohn von Margarete
 1358 Heinrich von Hysfeld Bruder von Arnt
 1358 Arnt von Hysfeld Bruder von Heinrich
 1397 Maes und Heinrich in der Schlacht
 1406 Heinrich von Hysfeld Bruder von Maes im
Krieg
 1406 Maes von Hysfeld Bruder von Heinrich im
Krieg
 1412 Elisabeth von Hisfelt Nonne verstorben
 1450 Konstantin Groen van Hißveldt
 1482 Melchiora von Hisfelt Priorin verstorben
 1500 Richter Pauwe
 1525 Johann Hiesfeldt, Vikar
 1525 Arndt Hiesfeld, Vikar
 1525 Berndt Hiesfeldt, Vikar
 1557 Anna von Hisfelt, Kellnerin
 1559 Heinrich von Hiesfeld Prokurator
 1560 Elsken van Hisfelt
 1576 Allantzen von Hysveldt, Subprorin
 1590 Maes Hysfeldt Richter
 1590 Arnd Hysfeldt Gasthausarme
 1650 Ritterzettel in Kleve
 1657 Georgius von Loen zu Pawmühlen verstorben
 1667 Geburt von  Sohn Johann Wilhelm v Tevenar
der ältere
 1674 Georg Walter gibt Job an Camp
 1690 Gardt Camp Halfmann rettet 2 Hiesfelder
 1693 Johann von Loen an Drost datum angenommen
 1698 Drost an Dißforth
 1707 Johann Paschen verkauft Hiesfeld
 1707 Wilhelm von Tevenar kauft Hiesfeld
 1707 Gardt Camp Halfmann verstorben
 1729 Sohn Johann Wilhelm v Tevenar der ältere
verstirbt
 1731 Besitz an Sohn Johann Wilhelm v Tevenar
der Jüngere
 1776 Dörnemann kauft beide Mühlen von
Tevenar
 1812 Hermann u Friedrich Felderhoff
 1813 danach Erbteilung
 1814 Arnolf Friedrich Felderhoff verkauft Erbteil
 1837 Haus Hiesfeld als Hauptgut
 1875 Hugo Eickhoff
 1922 Stadt
 1923 Belgier Freibad Nachbarschaft Wassermühle
 |