FAQ
|
Frequently asked Questions ist der internationale Begriff für "häufig gestellte Fragen". Auf dieser Seite gibt es die dazu (hoffentlich) passenden Antworten. Hier greifen wir auch Fragen aus dem 'feedback' auf. |
zum Thema
|
In jedem Quartal wird ein spezielles Thema "rund um die Mühlen" behandelt. Von Kaffeemühlen bis Mühlsteine werden spezielle Themen in unterschiedlichen Darstellungsformen (z.B. als DIA-SHOW oder als Text-/Bildinfo) aufbereitet. Das Thema "Kunst und Mühle" wird auch nicht fehlen. |
Modell des Monats
|
Im monatlichen Wechsel sehen Sie hier ein Großbild von einer der Modellmühlen in einer hohen Bildauflösung. Je nach Browser können Sie das Bild über die Rollbalken oder über die Maussteuerung betrachten. Es gibt hier keinen "zurück-Button". Nutzen Sie bitte das Hauptmenü. |
Mühlengalerie
online
|
Jede Mühle ist auf einer eigenen Seite mit Begleittext (wie auf den Tafeln im Museum) und zusätzlichen Informationen beschrieben. Die Nummerierung und Reihenfolge im virtuellen Museum ist willkürlich. Keine Obergruppe (außer "Wind" und "Wasser") ist alleinstehend. Es gibt so viele Kombinationen von Bauart und Mahlgut und natürlich Verbreitungsgebiete. Auch der Museumsraum hilft nicht, denn manchmal wird umgeräumt und ausgetauscht. Selbst das Alter von Original und Modell hilft nicht bei einer Sortierung.
|
making of
|
= gemacht wie? Schauen sie den Photografen über die Schulter, genauso wie dem Webmaster, wenn zum Beispiel ein Mühlenmodell "freigestellt" wird. Diese Seite wird hin und wieder ergänzt. Die letzte Ergänzung ist ein 6minütiger Film über die erste große Foto-Session. Damit Filme/Videos auf allen Browsern gezeigt werden können, werden die Filme des Mühlenvereins von der Platform YouTube gestreamt. |
Modell-Bauer
|
Auf dieser Seite sind Zeitungs- und Web-Artikel zusammengefasst, die die Modellbauer in den Mittelpunkt stellen. Ohne ihre handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten, würde es das Mühlenmuseum in der heutigen Form nicht geben:
 |
 |
 |
 |
 |
Leendart Boshuizen |
Rudi Bremm |
Eberhard Jankowski |
Stefan Metzler |
Oliver Ibach |
|
Rundgang
|

360° PANORAMA-Blick in einen Teil des Museums.
Mit besonders hohem Aufwand wurde diese Seite erstellt. Mehr als 800 Photos waren notwendig, um den virtuellen Rundgang durch die meisten Museumsräume zu gestalten. Durch Zugänge und Veränderungen war dieser Rundgang jedocj nicht mehr auf dem neuen Stand. Bis zur Neugestaltung eines wirklichen "Rundgangs" sehen Sie täglich wechselnde Bilder.
|
Sonder-
Ausstellung
|
Am 19./20. November 2011 war das Museum zum Beispiel Schauplatz für eine Krippenausstellung der Holzkünstler "Span für Span". Es gab aber auch Sonderausstellungen mit Bildern, Bauernmalerei, zur Straßenbahn in Hiesfeld und anderen Aktionen. |